Neuigkeiten rund
um die SIMAKOM.
Sensationeller Erfolg an den eidg. Prüfungen
Lara Zurmühle ist die Beste Verkaufsfachfrau der Schweiz 2020. Auch weitere Studierende der SIMAKOM Marketingfachschule räumen dieses Jahr bei den eidgenössischen Prüfungen ebenfalls wieder ab.
Wir gratulieren allen erfolgreichen Marketing- und Verkaufsfachleuten bzw. Verkaufsleiter/innen und unseren Dozierenden zu dieser sensationellen Leistung.
SIMAKOM ERFOLGSQUOTEN 2020
Marketingfachleute 86% (eidg. 71%)
Verkaufsfachleute 76% (eidg. 61%)
Verkaufsleiter/innen 77% (eidg. 63%)
Speziell erwähnen möchten wir folgende Personen, welche Herausragendes geleistet haben:
Verkaufsfachleute mit eidg. Fachausweis
Lara Zurmühle
Beste Verkaufsfachfrau 2020 der Schweiz
mit der Gesamtnote von 5.1
Alexander Bachmann
Beste eidg. Prüfung bei den Verkaufsfachleuten
im Prüfungsteil Rollenspiel und nominiert für die
beste Gesamtprüfung der Verkaufsfachleute
Verkaufsleiter/innen mit eidg. Diplom
Anna Dittli
Beste eidg. Prüfung bei den Verkaufsleiter/innen
im Prüfungsteil Integrative Fallstudie Konzept
nominiert:
- für die beste Gesamtprüfung der Verkaufsleiter/innen (2. Rang)
- für die beste Prüfung im Prüfungsteil integrative Fallstudie Analyse
Daniela Steffen
Beste eidg. Prüfung bei den Verkaufsleiter/innen
im Prüfungsteil Integrative Fallstudie Analyse
nominiert:
- für die beste Gesamtprüfung der Verkaufsleiter/innen (3. Rang)
- für die beste Prüfung im Prüfungsteil Situative Fragen Marketing und Verkauf
Lars Sicher
Nominiert für die beste Prüfung
im Prüfungsteil Fachgespräch mündlich



Die etwas andere Erfolgsstory von zwei Absolventen
Die ehemaligen Absolventen David Schott und Vasco Cavaleri lancieren erfolgreich den Instagram-Kanal «Finanzzeitung».
dual-learning
Sowohl ein physischer Präsenzunterricht wie auch ein virtueller Unterricht haben eine Daseinsberechtigung. Aus diesem Grunde vereinen wir das Beste aus beiden Unterrichtsarten.
Virtuelle Klassenzimmer
Am 16. März hatte der Bundesrat entschieden, dass sofort alle Schulen geschlossen werden müssen. Aufgrund unserer Infrastruktur und den Vorbereitungen konnten wir bereits am 17. März die Bildungsgänge virtuell durchführen.